Colfiorito, Italien

Colfiorito, Italien

Colfiorito Italien

Colfiorito ist ein Dorf in Umbrien, Mittelitalien, ehemaliges katholisches Bistum unter seinem römischen Namen Plestia, heute ein Ortsteil der Gemeinde Foligno und ein lateinisch-katholischer Es liegt auf einer Hochebene auf 760 m über dem Meeresspiegel, an der Straße vom Gemeindesitz Foligno nach Macerata, die insgesamt ca. 5.000 Einwohner (ein Teil davon untersteht der Gerichtsbarkeit von Serravalle di Chienti, Marken). Das Dorf enthält Umbriens kleinsten Naturpark. Auf dem Plateau wurden Gräber aus dem 10. Jahrhundert v. Chr. und ein Dorf aus der Eisenzeit (9. Jahrhundert v. Chr.) gefunden. 178 v. Chr. existierte hier die römische Stadt Plestia, die ein Forum, einen Tempel und andere Gebäude hatte und kurzzeitig ein Bistum war. Die Stadt wurde im 10. Jahrhundert aufgegeben: Der Ort ist heute von der Kirche Santa Maria in Plestia geprägt. Das Gebiet wurde von der Gemeinde Foligno neu besiedelt, die hier das Schloss (1269) errichtete, aus dem das heutige Dorf entstand. Im 5. Jahrhundert n. Chr. wurde ein Bistum Plestia gegründet, das 560 aufgelöst und sein Territorium der Diözese Camerino zugeteilt wurde. Im Jahr 950 wurde es als Diözese Plestia wiederhergestellt und erhielt sein Territorium vom oben genannten Bistum Camerino zurück. 1006 wurde es erneut unterdrückt, sein Territorium wurde nun zwischen den damaligen Diözesen Spoleto, Foligno und Nocera Umbra aufgeteilt.
Wikipedia
Empfohlener Flughafen
Perugia (PEG)
Ausflugsziele in der Nähe
  • Perugia a 41,80 km
  • Assisi a 22,80 km
  • Gubbio a 44,42 km